Viele Technologiefirmen zwingen ihren Nutzern zur Zeit ihre LLMs auf.
So auch Google: der firmeneigene Chatbot Gemini wird jetzt in das Betriebssystem Google-Android integriert und als digitaler Assistent funktionieren. Der Chatbot greift danach auf alle Inhalte zu, auch auf private Nachrichten via Email oder WhatsApp.
Das Deaktivieren der Gemini-App hat keine Auswirkung, der Chatbot greift weiter auf die privaten Daten zu und Beschäftigte von Google prüfen diese Daten.
> An email Google sent recently informing users of the change linked to a notification page that said that “human reviewers (including service providers) read, annotate, and process” the data Gemini accesses. The email provides no useful guidance for preventing the changes from taking effect. The email said users can block the apps that Gemini interacts with, but even in those cases, data is stored for 72 hours.
Um es nochmal deutlich zu sagen: Daten auf Handys mit dem Betriebssystem Google-Android werden von Google über den Chatbot Gemini ausgelesen. Die Installtation von Gemini kann nicht verhindert werden. Das Auslesen kann nicht unterbunden werden. Wer nicht möchte, dass private Unterhaltungen von Google ausgelesen und verarbeitet werden, der sollte diese nicht auf mobilen Geräten mit Google-Android führen.