Kai-Uwe Makowski

Gmail verfügt über eine Übersetzungsfunktion, die Inhalte von Mails automatisch in eine Zielsprache übersetzen kann.

Der Google Watch Blog berichtet:

> [Der Übersetzungsservice] birgt aufgrund von Google Translates Schwächen aber auch die Gefahr, dass Inhalte nicht korrekt wiedergegeben werden. Was im Web halbwegs akzeptabel ist, ist gerade im Dokument-ähnlichen Mailverkehr ein großes Problem.

Überraschend ist aber der Umstand, dass auch manche deutsche Texte ins Deutsche übersetzt werden.

> Aus dem „Ass im Ärmel von Donald Trump“ wurde plötzlich ein „Arsch im Ärmel von Donald Trump“. Man mag schmunzeln, könnte aber schnell an der Seriosität der Publikation zweifeln. Schlimmer ist, dass aus „ukrainischen Stellungen“ plötzlich „amerikanische Stellungen“ und aus der „israelischen Armee“ die „russische Armee“ wird.